top of page
  • Instagram

                       🐾 Welpen-Knigge –

So verhalten Sie sich beim Besuch beim Züchter richtig

Der Besuch bei einem Züchter und seinen Welpen ist für viele ein absolutes Highlight – besonders, wenn man vielleicht bald selbst einem kleinen Hund ein Zuhause geben möchte. Damit der Besuch für alle – Menschen, Hunde und vor allem die Welpen – stressfrei und angenehm verläuft, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten:



1. Besuch nur nach Terminvereinbarung

Züchter investieren viel Zeit in die Pflege, Prägung und Betreuung ihrer Welpen. Ein Besuch sollte deshalb immer im Vorfeld abgestimmt werden – meist ab der 5. bis 6. Lebenswoche der Welpen.

Bitte erscheinen Sie
in sauberer Kleidung und mit gereinigtem Schuhwerk – nicht direkt vom Hundeplatz, Reitstall oder gar von einem anderen Züchter. So schützen wir unsere kleinen Schützlinge vor möglichen Keimen oder Krankheiten, die unbemerkt übertragen werden können.



2. Schuhwahl: sicher & bequem

Absätze oder harte Schuhe können für die Welpen gefährlich sein. Am besten tragen Sie bequemes, flaches Schuhwerk oder bringen alternativ saubere Hausschuhe mit. Sicherheit geht vor!



3. Kein Hochheben der Welpen

Auch wenn es schwerfällt: Bitte nehmen Sie keinen Welpen hoch!
Die Kleinen sind quirlig und rutschen schnell aus der Hand – Verletzungen wären die Folge. Setzen Sie sich lieber zu ihnen auf den Boden – so entsteht auf Augenhöhe ganz automatisch Kontakt.



4. Kinder willkommen – mit Regeln

Wir freuen uns sehr über Familienbesuch – auch mit Kindern! Ein Welpenbesuch kann ein tolles Erlebnis für die ganze Familie sein.
Bitte besprechen Sie im Vorfeld mit Ihrem Nachwuchs, dass Welpen
keine Spielzeuge, sondern kleine, empfindsame Lebewesen sind. Rennen, Schreien oder hektisches Verhalten können die Tiere leicht überfordern – besonders in einer Gruppe.

Kinder dürfen
nicht auf den Welpenspielgeräten spielen – diese sind ausschließlich für die Hunde gedacht und stellen für Kinder eine Verletzungsgefahr dar.
Auch im Haus oder auf dem Hof dürfen sich Kinder
nicht unbeaufsichtigt oder frei bewegen. Das Öffnen von Türen oder Schränken ist nicht erlaubt – auch das gehört zu einem respektvollen Verhalten bei einem Besuch.

Wir möchten ehrlich sein:
Wenn wir merken, dass Kinder keinerlei Grenzen kennen, sich nicht benehmen müssen oder keine Rücksicht nehmen, müssen wir ganz offen die Frage stellen, ob ein Welpe in dieser Familie wirklich gut aufgehoben wäre. Erziehung und Verantwortung beginnen nicht erst mit dem Hund – sondern schon vorher.



5. Keine Fütterung, keine Finger im Maul

Unsere Welpen werden von uns ausreichend versorgt – bitte füttern Sie sie nicht selbst.
Ebenso bitten wir,
keine Finger in die kleinen Mäuler zu stecken – auch wenn das Spielverhalten süß erscheint. Bakterien können den Welpen ernsthaft schaden, und aus „Knabbern“ kann schnell unerwünschtes Beißen werden. Es stehen ausreichend geeignete Spielsachen zur Verfügung.



6. Die Wahl des Welpen

Natürlich möchten viele Besucher direkt „ihren“ Welpen finden – oft verliebt man sich in den ersten, der freudig angelaufen kommt.
Aber:
Der Welpe hat damit nicht bewusst Sie ausgewählt – er war einfach der neugierigste oder wachste im Moment.
Als Züchter begleiten wir die Entwicklung aller Welpen täglich intensiv und helfen Ihnen dabei, den Hund mit dem zu Ihnen passenden Charakter mit ihnen zusammen auszuwählen – zum Wohle aller Beteiligten.




7. Keine eigenen Hunde mitbringen

So schön das Leben mit einem Zweithund auch ist – bitte bringen Sie Ihre Hunde nicht zum Welpenbesuch mit!
Unsere erwachsenen Hunde sind ein eingespieltes Rudel und verteidigen „ihre“ Welpen – ein fremder Hund würde nur Stress und möglicherweise Gesundheitsrisiken mitbringen.



Fazit:

Ein respektvoller, ruhiger und hygienischer Umgang mit den Welpen ist nicht nur eine Frage der Höflichkeit, sondern auch ein Ausdruck von Verantwortungsbewusstsein.
Wenn wir alle ein paar einfache Regeln einhalten, wird der Besuch zu einem wunderbaren Erlebnis – für Sie, für uns und vor allem für die kleinen Fellnasen.

bottom of page